Förderung von Bachelor- und Masterarbeiten

Jedes Jahr prämiert der UMSICHT-Förderverein besonders herausragende Master- und Bachelorarbeiten. Ausgezeichnet werden die Studierenden mit 500 € für die beste Masterarbeit und 250 € für die beste Bachelorarbeit. Der Vorstand des Fördervereins entscheidet welche Arbeiten prämiert werden.

Teilnahme

Für eine Teilnahme an der Förderung muss eine Bachelor- oder Masterarbeit im Zeitraum vom 1. Oktober bis. 30. September am UMSICHT fertiggestellt und mit einer Note von mindestens 1,5 bewertet worden sein. Die Note muss beim Prüfungsamt final vorliegen.

Die Betreuenden empfehlen bzw. schlagen die Arbeit der Studierenden für die Prämierung vor, indem sie die Leistung schriftlich kurz skizzieren und ihre Besonderheit erörtern. Die Empfehlung muss bis zur Fertigstellung der Abschlussarbeiten im Sekretariat des Fördervereins eingereicht werden.

Für die Teilnahme an der Prämierung startet der UMSICHT-Förderverein im Frühjahr/Sommer Aufrufe per E-Mail, in denen auch die Bewerbungsverfahren und Rahmenbedingungen angefügt und erläutert sind.

Bachelor- und Masterarbeiten einreichen

Arbeiten können bis zum 30. September 2022 im Sekretariat des UMSICHT-Fördervereins eingereicht werden.

Gewinnerinnen 2021

In diesem Jahr gratulierte der UMSICHT-Förderverein Hannah Brenner zu ihrer herausragenden Masterarbeit.  Sonja Frerich wurde für ihre Bacherlorarbeit prämiert und im Rahmen der Mitgliederversammlung des UMSICHT-Fördervereins dafür ausgezeichnet.

Sonja Frerich

Bachelorarbeit
Untersuchung des Umformverhaltens von kunststoffbasierten Folien-Bipolarplatten für NT-PEM-Brennstoffzellen für mobile Anwendungen

Hannah Brenner

Masterarbeit
Entwicklung, Validierung und Anwendung einer Methode zur Untersuchung von Kunststoffemissionen auf landwirtschaftlichen Nutzflächen

Gewinnerin 2020

Prämierung von Sonja Witkowski

Sonja Witkowski

Masterarbeit
Entwicklung und Optimierung verschiedener Betriebskonzepte für thermische Speicher in Wärmenetzen zur Quartiersversorgung